Creative Coaching

Value Proposition Canvas

Value Proposition Canvas ist für jeden nützlich, der ein neues Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot entwickeln oder sein bisheriges Angebot besser auf die Kunden- /Anwenderperspektive abstimmen will. Es kann als Kreativmethode kaum überschätzt werden. „Customer & User Centricity“ at its core.

Lean Canvas

Das Lean Canvas ist eine abgewandelte Form des Business Model Canvas einer Innovations- bzw. Geschäftsidee. Es wird verwendet, um den Weg von der Idee bis zum Aufbau eines Startups zu entwickeln und neben dem taktischen Umsetzungsplan vor allem die größten Erfolgsrisiken zu ermitteln. Gegenüber dem Business Model Canvas wird hier das angebotene Produkt bzw. die angebotene Dienstleistung mehr in den Vordergrund gestellt. Dabei wird mit Hilfe von …

Design Thinking

Design Thinking ist in Mode. Aus gutem Grund. Es ist eine agile Methoden, mit der Teams Projekte effizienter bearbeiten und zu besseren Ergebnissen kommen. Aber welchen Mehrwert bringt es genau und was steckt konkret dahinter? Kurz gesagt: Es ist eine andere Grundhaltung des Denkens und der Vorgehensweise, mit der …

SWOT-Analyse

Wer kennt sie nicht, die gute alte SWOT-Analyse. Erstaunlicherweise wird sie nicht selten in einer deskriptiven Form genutzt, dabei ist es ein sehr mächtiges Instrument.
Es bietet eine Vielzahl tiefgehender Ableitungen mit wesentlichen strategischen und taktischen Implikationen. Insbesondere im Rahmen von Innovationsprozessen eignet sich das SWOT-Konzept für die Bewertung einer neuen Idee und

Customer Insights. So what?

Déjà-vu? Was passiert, nachdem die mit nicht unerheblichem Aufwand erarbeiteten Kunden-Insights vorliegen? Sobald klar geworden ist, auf welche Gewohnheiten eine neu entwickelte Therapie trifft und welche Ansatzpunkte es gibt, damit sie Teil dieser oder einer veränderten Gewohnheit werden kann, beginnt die eigentliche Arbeit. Habit-Insights können dann entweder bereits in die…