Team Coaching

Structogram: Einfach praktisch anwendbares Persönlichkeitsmodell

„Die Änderung der Sichtweise macht die Sicht weise.“ Dieser Leitgedanke von Iris Sydow, einer der herausragenden DGfC-Coaches, bringt es auf den Punkt, worauf es in der Teamarbeit vor allem ankommt. Verschiedene Sichtweisen bereichern die Teamleistung als ganzes. Vor allem aber: Je mehr in der Lage sind, …

„Vier Schnäbel und vier Ohren“: Eindeutig kommunizieren

Jeder kommuniziert, überall und immer. Man kann bekanntlich nicht nicht-kommunizieren. Und es ist immer wieder das gleiche Phänomen zu beobachten – ob im Einzelgespräch oder in Teams: Missverständnisse. Beim Empfänger kommt nicht immer das an, was der Sender eigentlich gemeint hat. Die Kunst guter Kommunikation. Wir kennen das ja …

Team-Coaching

Denken Sie noch MBO oder schon Servant Leader? Moderne Teamarbeit hat sich schon längst vom Management by Objectives verabschiedet. Coaches unterstützen die Teamarbeit als Facilitator und Moderator. Mit seinem Methodeninstrumentarium und situativen Fragestellungen versetzt der Coach das Team in die Lage, …

Team Value Coaching

Ein überzeugendes Beispiel für die Effektivität von Value Coaching: 1. Platz beim virtuellen Hackathon »5GHealthCamp«! In dem von der AOK Bayern gesponserten und der OTH Amberg-Weiden organisierten mehrwöchigen Hackathon wurde …

Die Dynamik von Projektteams

Dynamik in Projektteams Das Mantra der Kundenorientierung ist allgegenwärtig, die nachhaltige Realisierung aber kein Spaziergang. Insbesondere wenn es sich um Innovationen dreht. Das Projekt startet meist mit den ausgewählten Stakeholdern und Spezialisten beteiligter Abteilungen unter Führung eines Programm-, Produkt- oder Projektmanagers. Das Team setzt sich oft aus Kollegen zusammen, die…

Der ganz normale Ablauf

Interne Prozesse haben sich über die Zeit bewährt. Klassisches Projektmanagement läuft nach einem mehr oder weniger klaren Fahrplan. Wer Verantwortung für den Projekterfolg trägt, greift gerne darauf zurück. Der Erfolg ist damit noch lange nicht garantiert, mindestens aber die Absicherung nach innen. Reicht das oder wie geht da noch mehr?