Insights Research

Aus Verhalten wird Gewohnheit.

Das eigentliche Ziel für nachhaltigen Markterfolg sollte sein, Gewohnheit auszulösen. Zentraler Schlüssel zum Entstehen von Gewohnheit sind authentische Anwender-Values. Der Business Value Ihrer Healthcare Produkte und Dienstleistungen wird wesentlich davon beeinflusst, ob der angebotene Nutzen und Wert vom Anwender nachhaltig bevorzugt wird, also zu einer Gewohnheit führt. Gewohnheit entsteht, wenn…

SWOT-Analyse

Wer kennt sie nicht, die gute alte SWOT-Analyse. Erstaunlicherweise wird sie nicht selten in einer deskriptiven Form genutzt, dabei ist es ein sehr mächtiges Instrument.
Es bietet eine Vielzahl tiefgehender Ableitungen mit wesentlichen strategischen und taktischen Implikationen. Insbesondere im Rahmen von Innovationsprozessen eignet sich das SWOT-Konzept für die Bewertung einer neuen Idee und

Anmerkungen zur Healthcare-Marktforschung

Schaue ich auf die gegenwärtige Healthcare-Marktforschung in Deutschland, dann sehe ich eine Profession in Transformation. Es werden immer häufiger Befragungsformen praktiziert und von den Nachfragenden akzeptiert, die Repräsentativitätskriterien anders als bisher üblich auslegen. Neue Player tauchen auf mit interessanten Impulsen aus anderen Disziplinen. Es fühlt sich nach Identitätskrise an. Wie sagte unlängst ein Kunde …

Weniger ist nicht selten genug.

Nicht nur für geborene Perfektionisten ist es manchmal kaum zu ertragen, eine Sache nicht vollumfänglich zu vertiefen. Jeder, der sich mit einer neuen Aufgabe, einem neuen Thema oder einer abschließenden Analyse befasst, verspürt den Drang, noch einmal etwas tiefer einzusteigen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Keine Spur einer nüchternen Betrachtung von Einsatz und Ergebnis. Das Phänomen macht sich nicht nur …

„The Science of Persuasion.“ Methoden des Überzeugens

Wenn wir uns auf das Ansinnen Anderer einlassen, dann ist es zwar unsere Entscheidung. Aber neben unserer eigenen Abwägung wirken im Hintergrund ganz bestimmte Hebel kräftig mit. Das passiert nicht zufällig, denn es gibt sechs tief verankerte Auslöser, auf die wir Menschen gerne reagieren und die oft gezielt eingesetzt werden. Diese sechs allgemeingültigen Grundprinzipien des Überzeugens …

Methodenwahl im Pharma-Setting

Entscheidungswissen im Pharma-Marketing wird teuer erkauft. Insights-Experten bieten ein vielfältiges Methodenrepertoir, um das jeweils erforderliche Wissen zu generieren. Der Wunsch nach Repräsentativität und hoher Signifikanz ist sehr verständlich, aber nur sehr selten erfüllbar. Sind hohe Stichproben im Pharma-Setting aber wirklich immer aussagekräftiger?

Customer Insights. So what?

Déjà-vu? Was passiert, nachdem die mit nicht unerheblichem Aufwand erarbeiteten Kunden-Insights vorliegen? Sobald klar geworden ist, auf welche Gewohnheiten eine neu entwickelte Therapie trifft und welche Ansatzpunkte es gibt, damit sie Teil dieser oder einer veränderten Gewohnheit werden kann, beginnt die eigentliche Arbeit. Habit-Insights können dann entweder bereits in die…