value2habit.de

Structogram: Einfach praktisch anwendbares Persönlichkeitsmodell

„Die Änderung der Sichtweise macht die Sicht weise.“ Dieser Leitgedanke von Iris Sydow, einer der herausragenden DGfC-Coaches, bringt es auf den Punkt, worauf es in der Teamarbeit vor allem ankommt. Verschiedene Sichtweisen bereichern die Teamleistung als ganzes. Vor allem aber: Je mehr in der Lage sind, …

Integrierende Gesundheitskonzepte für mehr Patient Access

Der Trend zu Patient Access eröffnet dem klassischen Market Access neue Ansatzpunkte, insbesondere die Entwicklung integrierender Gesundheitskonzepte. Diese versprechen nachhaltig erfolgreich zu sein, wenn sie konsequent auf Arzt- und Patientengewohnheiten ausgerichtet sind. Patient Access als folgerichtige Weiterentwicklung von Market Access bedeutet, den Fokus auf die Steuerung des …

Digitales Zukunftsszenario für das Gesundheitswesen

Die zielgerichtete Digitalisierung des Gesundheitswesens ist die große Chance zur Realisierung eines auf das Patientenwohl ausgerichteten Gesundheitssystems. Die Medizingeschichte der vergangenen 100 Jahre ist eine Erfolgsgeschichte, gleichzeitig aber auch Ursache potentiell …

Aus Verhalten wird Gewohnheit.

Das eigentliche Ziel für nachhaltigen Markterfolg sollte sein, Gewohnheit auszulösen. Zentraler Schlüssel zum Entstehen von Gewohnheit sind authentische Anwender-Values. Der Business Value Ihrer Healthcare Produkte und Dienstleistungen wird wesentlich davon beeinflusst, ob der angebotene Nutzen und Wert vom Anwender nachhaltig bevorzugt wird, also zu einer Gewohnheit führt. Gewohnheit entsteht, wenn…

„Vier Schnäbel und vier Ohren“: Eindeutig kommunizieren

Jeder kommuniziert, überall und immer. Man kann bekanntlich nicht nicht-kommunizieren. Und es ist immer wieder das gleiche Phänomen zu beobachten – ob im Einzelgespräch oder in Teams: Missverständnisse. Beim Empfänger kommt nicht immer das an, was der Sender eigentlich gemeint hat. Die Kunst guter Kommunikation. Wir kennen das ja …

Prädestiniert für Digital Health – der Silverliner-Markt

Die wirtschaftliche Bedeutung der „Silverliner“ (65+) wird insbesondere im Gesundheitsmarkt innerhalb von 10 Jahren überdurchschnittlich stark wachsen. Ihre digitale Alltags-Erfahrung war bereits vor Corona hoch, gemessen an der Nutzung von Internet und Online-Shops. Der wachsende Anteil der älteren Bevölkerung durch die früheren „Baby-Boomer“ trifft auf eine starke öffentliche Digitalisierungs-Offensive, deren…

Digital Health Türen öffnen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist heute ein starker und wichtiger Trend. Viele digitale Anwendungen stehen Ärzten zur Verfügung. Nun wird entscheidend sein, wie schnell sie Teil der Regelversorgung in Arztpraxen werden. Die Akteure setzen auf technische und medizinische Güte. Aber reicht die Qualitätsperspektive aus, um …

Value Proposition Canvas

Value Proposition Canvas ist für jeden nützlich, der ein neues Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot entwickeln oder sein bisheriges Angebot besser auf die Kunden- /Anwenderperspektive abstimmen will. Es kann als Kreativmethode kaum überschätzt werden. „Customer & User Centricity“ at its core.